In diesem Artikel erläutern wir kurz die verschiedenen Arten von KI und gehen auf den aktuellen Reifegrad dieser Technologie ein.
Artjom Wismann
Beiträge
In diesem Artikel erläutern wir kurz die verschiedenen Arten von KI und gehen auf den aktuellen Reifegrad dieser Technologie ein.
Im ersten Teil zum Thema Robotic Process Automation, kurz RPA, ging es um die Frage: was RPA ist, welche Anwendungsgebiete es gibt, in welchen Branchen RPA eingesetzt wird und wie die Zukunft aussieht. Lesen Sie hier!
Heute möchten wir auf die fünf (wahrscheinlich) größten Vorteile einer Prozessautomatisierung eingehen.
Vorteil 1: Automatisierung
Der größte Vorteil der Robotic Process Automation liegt, wie der hintere Teil des Namens andeutet, in der Automatisierung.
Themen: Robotic Process Automation, Automation, Automatisierung, RPA, Digitalsierung, Vorteile
Was ist RPA? Eine Einführung in die robotergestützte Prozessautomatisierung!
Unter Robotic Process Automation (kurz: RPA) versteht man die automatisierte Bearbeitung von strukturierten Geschäftsprozessen durch digitale Service-Roboter.
Themen: Robotic Process Automation, Automation, Automatisierung, RPA
So umgehen Sie den Bug im StreamServe RFC-Preview Output Connector
In einem aktuellen Kundenprojekt im Energieversorgungsbereich sind wir auf einen Bug im StreamServe RFC-Preview Output Connector gestoßen. Beim Kunden ist die Version StreamServe 5.6.2 im Einsatz und der Fehler befindet sich im Generic Output Connector vom Typ "RFC Preview".
Themen: Output Management
5 Gründe warum Sie die elektronische Rechnung einführen sollten!
Der Rechnungsprozess ist einer der wichtigsten und auch aufwendigsten Prozesse im Output sowie Input Management bei einem Unternehmen. Ein gedrucktes Dokument, wie z.B. eine Rechnung, erzeugt stets manuellen Aufwand und ist für beide Seiten recht zeit- und kostenintensiv. Immer weniger Kunden wünschen sich ein Rechnungsdokument in Papierform.
Themen: Output Management
So richten Sie einen StreamServe Email Output Connector ein!
Das automatische Versenden von digitalen Dokumenten per Email ist in StreamServe von OpenText ganz einfach. In diesem Beitrag finden Sie einen Anleitung, wie Sie einen entsprechenden StreamServe Email Output Connector in einem bestehenden StreamServe Projekt in wenigen Schritten einrichten.
Themen: Output Management